Katzenvideos | vergangen | mit schädel | aus Plastik am Stein | deine Silhouette | ausgetrickst das verschwinden | am appstart | 1 vanitas oder 1 stillleben … https://prolog-zeichnung-und-text.de/blog/prolog-nr-24-stillleben/
Domino 3 – 28. bis 29.8.2021 – SALVE Berlin
28.8.: Preview: 15 h | Eröffung: 19:30–22 h29.8.: 15–20 h Lehrterstrasse 37–36 | 10557 Berlin Johanna Abraham – Yvonne Andreini – Sebastian Bartel – Olivia Berckemeyer – Eva Berendes – Achim Bertenburg – Ilaria Biotti – J.R. Blank – Tina Born – Kateryna Borysova – Maxim Brandt – Mirja Busch – Nadja Buttendorf – Jérôme Chazeix – Caroline…
LOST and FOUND vom 04. bis 14.08.2021
LOST and FOUND – ein Sommerfestival von und mit Prolog – Heft für Zeichnung und Text und mit Beiträgen von 65 Künstler*innen und Autor*innen Endlich ist es wieder möglich! Nach fast anderthalb Jahren mit Lockdowns und Kontaktbeschränkungen laden wir vom 4. bis zum 14. August 2021 ein zu einem Sommerfestival mit Ausstellung, Lesung, Film, Musik…
SUPP_ORT ::: WALDEN KUNSTAUSSTELLUNGEN
Titel hier eingeben SUPP_ORT 25.10. – 14.11.2020 70 Künstlerinnen und Künstler für den Erhalt der Projektgalerie in Zeiten der Pandemie! SUPP_ORT ::: WALDEN KUNSTAUSSTELLUNGEN ::: http://www.galerie-walden.de/
Bilder zur Straße
28.8. bis 20.9.2020 im Fenster des io lux, Lehderstraße 119 Berlin.
:: SlovoKult :: literARTour :: 2020 ::
:: SlovoKult :: literARTour :: 2020 :: Biennale für zeitgenössische Künste :: Thema :: Plan B für den Planeten X oder Plan X für den Planeten A :: Programm :: Gevgelija :: 04.09.20 :: Bosh 12 :: Ausstellung ab 20 Uhr :: multimedia Leseperformances ab 22:30 Uhr Skopje :: 07.09.20 :: KIC :: Ausstellung ab 18:30…
it´s now
Anthropozän – fridays for future – gesellschaftliche Gegenwarten … mit den Mitteln der Kunst … Zeichnung, Skulptur, Video, Malerei, Installation und Fotografie kuratiert von Anton Schwarzbach und Dorit Trebeljahr What do we want? Climate justice. When do we want? Now. Mit dieser Losung haben die Teilnehmer*innen der wöchentlichen fridays for future Mahnwachen im letzten Jahr…
Prolog 20 – ABSAGE
30.5. bis 7.6.2020 Anlässlich der Ausgabe Nr. 20 der Künstler*innenzeitschrift Prolog – Heft für Zeichnung und Text zum Thema Absage gibt es eine Ausstellung vom 30. Mai bis 6. Juni mit Arbeiten von ca. 30 am Heft Beteiligten im io lux. Das Heft versammelt 83 Künstler- und Autor*innen* in Wort und Bild. Ein Extrateil im…
Tamaras Garten
Tamaras Garten im Dezember 2019 im io lux zusammen mit Dorit Trebeljahr.
Prolog X9 – im C/O Kunstpunkt Berlin 25.4 – 12.5.19
am 25.04.2019 erscheint die neue Ausgabe X9 der Künstlerzeitschrift Prolog – Heft für Zeichnung und Text zum Thema Versuch und Irrtum, verbunden mit einer Ausstellung, Lesungen, Vorträgen u. v. m. im c/o KUNSTPUNKT in der Schlegelstraße 6 in Berlin-Mitte. An der Ausstellung sind 36 Künstler*innen beteiligt, mit zahlreichen Zeichnungen, zeigen das weite Spektrum der am…
hadarh zur T.E. und Freunde
hadarh – mein Beitrag zur Tennis-Elephant | T.E. & Freunde Ausstellung, 22. Januar 2019 – 03. März 2019 Tennis-Elephant | T.E. & Freunde
artspring 2018
Tage der offene Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee 25.-27. Mai. Wandinstallation, mit 3 Arbeiten von Hanna Hennenkemper, Andreas Koletzki, Dorit Trebeljahr (Plastik im Vordergrund). Und ein konkretes Gedicht: hadarh/ adjum/ adjum/ hadjum! Mehr Infos über die gesamte Veranstaltung unter: http://www.artspring.berlin/
Winterreise – in der Galerie Forum Amalienpark
„Der König malt ein Kreuz / Die Prinzessin ruft Gold zu Eisen / Lifehack 13 / Im Humboldt lassen wir uns sehn shoppen ein / Für immer fein“ Text aus Zeichnung zur Winterreise. Für die Ausstellung »Winterreise« vom 24.11.2017 bis 20.1.2018 in der Galerie Forum Amalienpark wurden Künstler aus Berlin und Brandenburg eingeladen, sich mit…
Land(schafft)Kunst VI
In dem kleinen holländischen Kolonistendorf Neuwerder findet 2017 zum 6. Mal die Biennale zeitgenössischer Kunst statt. In der Tradition der vergangenen Biennalen, stellen auch in diesem Jahr die Dorfbewohner, Scheunen, Ställe, Gärten und Wiesen, das ehemalige Feuerwehrhaus, die Anschlagflächen und die Backhäuser zur Verfügung. Über 25 renommierte Künstler*Innen werden im Juni für drei Wochen hier…
Prolog X6
Einmal Schätze suchen… Prologausstellung zum erscheinen des X6 vom 18. – 31.3.2017 in der Galerie Heike Arndt, Voigtstr. 12, 10247 Berlin. Mehr hier: http://prolog-zeichnung-und-text.de/blog/x6-release-und-ausstellung-zum-heft/
MÄRZENBECHERDUFT
18. März bis 29. April 2017, MÄRZENBECHERDUFT, Galerie Alte Schule Adlershof Kuratiert von Dorit Bearach Mit: Ibrahim Demirel, Uroś Djurovič, Dorit Bearach, Joachim Böttcher, Ingmar Bruhn, Reinhard Buch, Reinhardt Grimm, Eberhard Hartwig, Ulrike Hogrebe, Semih Kaplan, Coco Kühn, Mi-Kyung Lee, Regina Nieke, Judith Püschel, Nuria Quevedo, Anton Schwarzbach, Marion Stille, Ehrhard Thoms, Dorit Trebeljahr, Christian…
A TOAST TO A GHOST – part 2
A Toast to a ghost part II, Künstlerhaus Meinersen. 06.08.2016 – 21.08.2016 Die Ausstellung wurde von den KünstlerInnen Jérôme Chazeix, Nina Maria Küchler und Johanna Silbermann kuratiert. Die Gruppenausstellung zeigte Malerei und Zeichnung, Raum- und Klanginstallationen. Sie wurde an zwei Orten gezeigt in Berlin und Meinersen. Präsentierte Arbeiten von Ink Agop, Arno Auer, Blunt x…
A TOAST TO A GHOST – part 1
A Toast to a ghost part I, RAE SPACE FOR CONTEMPORARY ART BERLIN. 17.07.2016 – 30.07.2016 Die Ausstellung wurde von den KünstlerInnen Jérôme Chazeix, Nina Maria Küchler und Johanna Silbermann kuratiert. Die Gruppenausstellung zeigte Malerei und Zeichnung, Raum- und Klanginstallationen. Sie wurde an zwei Orten gezeigt in Berlin und Meinersen. Präsentierte Arbeiten von Ink Agop,…
Bergsucht
….
lockere wolken
lockere wolken 1.4. – 24.4.2016 in der Galerie Parterre Berlin – Ausstellung mit den KünstlerInnen, AutorInnen und MusikerInnen: Yvonne Andreini, Jochen Schneider, Susanne Britz, Silvia Lorenz, Stephan Brenn, Reinhold Gottwald, Franziska Peter, Anton Schwarzbach, Dorit Trebeljahr, Katrin Heinau, Caca Savic, Philipp Koch, Patrick WEH Weiland und Futaba Nakayama Die Ausstellung lockere wolken bringt neun bildende…
ton und Losito Kunstpreis 2015
Losito Kunstpreis 2015 „Vernetzung“ – Losito • Kressmann-Zschach Foundation Anke Zeisler (Text und Laudatio zur Preisverleihung/Auszug) Auch wenn wir anderer Ansicht sind. Wir können nicht mithalten. Wir können nicht abschätzen, was die immer schneller sich vollziehende Verfeinerung und Erweiterung der maschinellen Möglichkeiten, das unaufhaltsame Fortschreiten technisch gründender Prozesse schließlich mit uns, der Natur macht. Ein Zauberwort, offenbar,…
Nichts außer Zeichnung vol. 5
Eklektizismus und Weltraumsprünge – 4.7. – 3.8. 2013, WALDEN – KUNSTAUSSTELLUNGEN Die Zeichnung ist ein recht authentisches und klares Medium. Mit „tricksen“ ist da nicht viel. Sie offenbart sehr direkt die dahinter stehende Persönlichkeit. Von der Konzept -, Architektur- und Konstruktionszeichnung, über Narration und Gestik bis zum Comic verbindet die 5. Ausgabe der „nichts außer…
Level 21
floppy myriapoda, Heft 27, Berlin, Mai 2015 Für das vorerst letzte Heft der floppy myriapoda – Subkommando freie Assoziation entstand die Level 21 Zeichnung. Das Heft enthält 12 weitere Pixelzeichnungen. mehr unter: http://www.floppymyriapoda.de/heft27/heft27.html
Du kommst nicht mehr zurück – zu AS
19.1. – 20.3.2011 – Galerie Parterre Berlin Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover. Eine Ausstellung um Arno Schmidt im Spannungsfeld von Provinz und Metropole Am 18. Januar eröffnet die Galerie Parterre die gemeinsam mit der Arno Schmidt Stiftung Bargfeld und dem BERLINER KABINETT e.V. organisierte Ausstellung…
Steine und Sterne (1)
STEINE_UND_STERNE (1), 26.7.-7.9.2014 mit Astrid Menze, Kai Pohl, Patrick WEH Weiland, Jérôme Chazeix, Dorit Trebeljahr, Anton Schwarzbach. Eine Ausstellung in den Galerieräumen der Burggalerie Friedland in Kooperation mit der Stadt Friedland.
Power den Eichhørnchen
Power den Eichhørnchen, Prolog – Heft für Zeichnung und Text vom 10.8.-22.9.3013 im Kunstpavillon Heringsdorf/Usedom “Power den Eichhørnchen” präsentiert eine Auswahl von Künstler- und AutorInnen, die in der Vergangenheit in der Künstlerzeitschrift Prolog – Heft für Zeichnung und Text veröffentlicht haben und deren Entwicklung mit ihren Werken beeinflussten. Das Heft hat seit seiner Gründung 2007…
Arbeitsjournal (1)
Arbeitsjournal, 24 Seiten mit Zeichnungen und Texten, 27,5x21cm, Auflage 120 Stück, nummeriert u. signiert. Es kann für 12 € + Porto über das Kontaktfenster angefordert werden.
Konrad, ist keine Waffe
Vom 30.11. bis zum 2.12.2012 Ausstellung & Lesung zum Erscheinen des Prolog 9 in der Galerie der Kunststiftung Poll. mehr unter http://prolog-zeichnung-und-text.de/blog/prolog-9-neue-ausgabe-am-30-11-2012-ausstellung-lesung/ Der Titel der Installation nimmt Bezug auf das geflügelte Wort/dem Diktum: „Kunst ist Waffe!“ (Friedrich Wolf).
Dingwelt
Dingwelt, 02.- 31. Juli 2009, Galerie im Turm, Berlin. Soloausstellung mit Zeichnungen, Kohlebriketts, Einkaufswagen und einer hidden-Arbeit von Henning Hennenkemper.
strichwärts
strichwärts, Galerie Pankow, Ausstellung vom 14.1. bis 14.2.2009 mit Anton Schwarzbach, Andreas Koletzki, Jerome Chazeix, Susanne Britz, Matthias Wohlgenannt Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einem Text von Christoph Tannert Fünf junge Künstler, fünf Blickwinkel, ein gemeinsames Medium: die Zeichnung. Im Zeitalter digitaler Reproduzierbarkeit erhält das Medium Zeichnung eine neue, eindringliche Wertigkeit und Bedeutung. Während…
Prolog – Heft für Zeichnung und Text
Kleine Prolog-Geschichte: Nach einem halben Jahr Vorbereitung erschien Prolog Nr. 1 am 17. November 2007 und die erste Ausstellung (17. November bis 1. Dezember 07) fand in der Raumer Str. in Berlin statt. Seitdem erscheint das Heft fortlaufend und bietet mit jeder neuen Ausgabe und jeder weiteren Ausstellung eine Plattform für Künstler & Autoren &…